Die Haut stellt im menschlichen Körper das größte und vielseitigste Organ
dar. Sie dient der Abgrenzung von Innen und Außen (Hüllorgan), dem Schutz
vor Umwelteinflüssen, der Repräsentation, Kommunikation und Wahrung des
inneren Gleichgewichts. Außerdem übernimmt die Haut wichtige Funktionen im
Bereich des Stoffwechsels und der Immunabwehr und verfügt über vielfältige
Anpassungsmechanismen. Durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Trockenheit,
Luftverschmutzung wird diese sehr stark strapaziert. Aber auch zu
häufiges Duschen oder Hände waschen führt dazu, dass der natürliche
Schutzfilm der Hautoberfläche stark geschwächt wird und zu wenig Zeit zur
Regeneration hat. Gerade unsere Hände leiden bei Verwendung billiger oder
falscher Seifen extrem. Hautrötungen oder Ausschläge sind die Folge. Unsere
2. Vorsitzende, Bianca Sperling, hat sich deshalb seit 2012 mit der
Herstellung von Naturseifen beschäftigt. Sie stellt ihre Seifen auf Grundlage von Pflanzenölen her, die den natürlichen
Fettgehalt der Haut wieder herzustellen helfen. In einem Workshop möchte
Sie ihre Erfahrungen, die sie bei der Herstellung von mittlerweile über 200
Seifen gemacht hat, an Interessierte weitergeben. Der Seifenkurs findet am
Samstag, 18.11.2017, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Kursgebühr
beträgt für Mitglieder des Gartenbauvereins 3,- EUR und für Nichtmitglieder
5,- EUR. Dabei sind die Kosten für die gestellten Materialien zur
Seifenherstellung inbegriffen. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs zwei
Seifen. Da die Teilnehmerzahl auf 6-8 Personen begrenzt ist, bitten wir um
rechtzeitige Anmeldung. Tel.:0176 32567880
9. Dezember 2017 um 17:58
Guten Tag,
ich wollte fragen, ob demnächst wieder ein solcher Workshop stattfinden wird, da ich sehr großes Interesse daran hätte. Bitte um eine Antwort (email: heiko.huettmann@arcor.de)
Mit freundlichen Grüßen
Raffaela Hüttmann
14. Februar 2019 um 11:06
Hallo, bin ebenfalls durch Zufall hier gelandet. Schade das es bisher wohl keinen weiteren Kurs gab. Sind neue Kurse geplant? Wäre sehr schön, wenn ja…